Am 25.04.2022 war ein großer Tag für den Robert-Heck-Park und unseren Verein. Der Stadtrat hat beschlossen, den Alten Friedhof wieder für Urnenbeisetzungen zu öffnen. Auch wenn unser großes Ziel erreicht ist, geht es jetzt erst richtig los. Die Kulturstiftung der weiterlesen Führungen: Mit der Stiftung zum Ruhepark?→
In seiner jüngsten Sitzung bestätigte der Diezer Stadtrat die Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses, die vorgestellte Detailplanung für den Ruhepark für die Umsetzung vorzubereiten. Neu ist das Ziel, den Robert-Heck-Park an die Kulturstiftung der Stadt Diez, zu verpachten, um zeitnah weiterlesen Stadtrat bestätigt Planungen für den Ruhepark→
Am Sonntag, 7. November 2021 finden in Diez zwei Veranstaltungen zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 statt: Um 16:00 Uhr wird es eine Gedenkveranstaltung auf dem Diezer Marktplatz (vor dem Haus Marktplatz 5) geben, die von der Dekanin des Dekanats weiterlesen Gedenken an die Reichspogromnacht 1938→
"DIEZER NAMEN" Mit Interesse liest manch einer die alten Namen auf den verwitterten Grabsteinen. Aber was steckt dahinter? Bei einem Rundgang tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten. Sie lernen die großen Diezer Familien, aber auch interessante Personen, deren Namen weiterlesen Tag des Friedhofs 2021→
Nach langen Vorbereitungen ist es endlich soweit: Wir freuen uns, unsere neue Grußkartenserie mit Impressionen aus dem Robert-Heck-Park vorstellen zu können. Die Karten nebst edlem Umschlag sind ab sofort im Museum im Grafenschloss erhältlich. Unser Vereinsmitglied Petra Broo hat immer weiterlesen Neue Kartenserie: Detailverliebt im Robert-Heck-Park→
Wir freuen uns, Ihnen eine besondere Auswahl von Ansichten aus dem Robert-Heck-Park als Grußkarten anzubieten. Erhältlich sind die Klappkarten inkl. eines edlen Kuverts in unserem Museums-Shop im Museum im Grafenschloss. 1 Karte 2,50 €4 Karten 9,50 €6 Karten 13,50 €12 weiterlesen Kartenserie für besondere Anlässe – oder einen netten Gruß zwischendurch→
Unsere Region 2050 – Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Einer literarischen Mode der Zeit um 1900 folgend, möchten wir Ihnen die Frage stellen, wie unsere Welt in der Zukunft aussehen wird. Der zeitliche Abstand soll aber nicht, wie damals weiterlesen Unsere Region 2050→