Ein Vortrag zum Thema „Der Mythos des Holländischen Viertels“
Stadtbibliothek Diez Wilhelmstraße 48, DiezAufgrund der vielen Anfragen schafft der Museums- und Geschichtsverein für Diez und Umgebung e. V. für alle Interessierten eine weitere Möglichkeit, dem kurzweiligen und spannenden Vortrag zu lauschen. Am 19.01.2020 um 14:00 Uhr präsentiert der Kunsthistoriker Georg C. Pick die Ergebnisse weiterlesen Ein Vortrag zum Thema „Der Mythos des Holländischen Viertels“
Internationaler Museumstag 2020 (virtuell)
VirtuellDieses Jahr leider nicht vor Ort im Museum des Grafenschlosses Diez. Dennoch sollen unsere virtuellen Besucher nicht leer ausgehen. Doch schauen Sie selbst: https://grafenschloss.museumdiez.de/internationaler-museumstag-am-17-mai-2020/ Viel Vergnügen wünscht der Museums- und Geschichtsverein für Diez und Umgebung e. V.
Eröffnung der Sonderausstellung 2020
OnlineWegen der Corona-Sicherheitsbestimmungen wird es in diesem Jahr leider keine Ausstellungseröffnung in den Räumen des Museum geben. Eine Einführung in Filmen und Bildern finden Sie ab dem 3. Oktober 2020 auf der Internetseite unseres Museums.
Sonderausstellung zur Geschichte der Vereine in und um Diez
Museum im Grafenschloss Schlossberg 8, DiezVom 3. Oktober an zeigt unser Museum Im Grafenschloss seine Sonderausstellung zur Geschichte der regionalen Vereine. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite unseres Museums.
Sonderausstellung: Das Zeitalter der hohen Schornsteine
Museum im Grafenschloss Schlossberg 8, DiezSonderausstellung 3. Oktober bis 19. Dezember 2021 Das Zeitalter der hohen Schornsteine: Rationalisierung, Mechanisierung und Industrialisierung in der Region Diez, 1871 bis 1914 Nach der Reichsgründung im Jahr 1871 kam die Rationalisierung und Industrialisierung der Arbeitswelt auch in der Diezer weiterlesen Sonderausstellung: Das Zeitalter der hohen Schornsteine
Mitmachaktion zum Internationalen Museumstag
Museum im Grafenschloss Schlossberg 8, DiezSiehe hierzu ausführlich: Mitmachaktion im Museum im Grafenschloss
Vortrag: Schloss Oranienstein und seine Bewohner
Museum im Grafenschloss Schlossberg 8, DiezZum 350. Geburtstag Schloss Oraniensteins nimmt Dr. Alfred Meurer diejenigen Personen in den Blick, die in Oranienstein gewohnt, residiert und das Barockjuwel mit Leben erfüllt haben. Der Eröffnungsvortrag zur diesjährigen Sonderausstellung findet im Museum im Grafenschloss statt, in der Diezer Burg, weiterlesen Vortrag: Schloss Oranienstein und seine Bewohner
Sonderausstellung: Schloss Oranienstein und seine Bewohner
Museum im Grafenschloss Schlossberg 8, DiezDie diesjährige Sonderausstellung im Museum im Grafenschloss widmet sich den Persönlichkeiten, die auf den Ruinen des Klosters Dirstein ein wahres Barockjuwel haben entstehen lassen. In diesem Jahr feiert Schloss Oranienstein seinen 350. Geburtstag und schaut zurück auf eine bewegte Geschichte weiterlesen Sonderausstellung: Schloss Oranienstein und seine Bewohner
Kulturprogramm: Blicke in die Vergangenheit
Stadtbibliothek Diez Wilhelmstraße 48, DiezBegeben Sie sich mit uns auf eine gemeinsame Zeitreise in die Diezer Vergangenheit. Am 2. Februar 2023 um 15 Uhr findet in den Räumen der Diezer Stadtbibliothek die erste Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogeamms “Diez hält zusammen” statt. An diesem weiterlesen Kulturprogramm: Blicke in die Vergangenheit
Internationaler Museumstag
Museum im Grafenschloss Schlossberg 8, DiezDosentelefon – Telegraf – Telefon: Verständigung durch Schnur und Draht. Eine Aktion zum Ausprobieren für Jung und Alt.